Regionale Meldungen
Pressestatement: Lüneburg: Schulz-Hendel: Die Planungen für das Schienenausbauprojekt optimiertes Alpha-E plus müssen nun zügig vorangebracht werden
Zum aktuellen Stand des Schienenausbauprojekts Alpha-E erklärt Detlev Schulz-Hendel, regionaler Abgeordneter und verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion: „...“
Pressemitteilung: Nienburg: Schulz-Hendel: Grüne setzen sich einstimmig für Bahnausbau ein

Auf Einladung der BI gegen Lärm und für Naturschutz kam der Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel nach Nienburg-Erichshagen um sich ein Bild von der geplanten Ortsumgehung B 215N machen zu können. Gefordert wird ein Planungstopp bis Ergebnisse der gesetzlich vorgeschriebenen Bedarfsplanüberprüfung auf Bundesebene vorliegen.
Pressemitteilung: Lüneburg: Verlinden & Schulz-Hendel: Ausfälle und Verspätungen beim Metronom müssen in den Griff bekommen werden
Bezugnehmend auf den Bericht der Landeszeitung am 27. April zu massiven Zugausfällen und Verspätungen des Metronoms in der Osterwoche fordern die Grünen Abgeordneten Detlev Schulz-Hendel und Dr. Julia Verlinden zügige Maßnahmen von Land und Metronom für mehr Zuverlässigkeit für Lüneburgs Pendler*innen.
Pressemitteilung: Osnabrück: Schulz-Hendel: Grüne setzen sich einstimmig für Bahnausbau ein

Am vergangenen Mittwoch (27. April) haben sich Grünen-Mitglieder der Kreis- und Ortsverbände entlang der Bahnstrecke Oldenburg - Osnabrück zu einem Austausch in Cloppenburg getroffen.
Grüne wollen Gemeinwohlökonomie fördern: Hagen: Mehr Menschenwürde und Nachhaltigkeit

Hagen – Wie kann unsere Wirtschaftsweise statt Fixierung auf möglichst hohe Profite mehr auf das Gemeinwohl orientiert werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Grünen aus Hagen und Georgsmarienhütte.
Bürokratiestau statt Bürokratieabbau : Harburg: Schulz-Hendel: Tempo Null beim Land für Tempo-30 Projekt in Seevetal
Aus der Antwort auf eine Anfrage der Grünen-Landtagsfraktion geht hervor, dass trotz starken Interesses noch kein konkretes Projekt für Tempo 30 auf einer Hauptverkehrsstraße in Niedersachsen gestartet ist. Dazu erklärt Detlev Schulz-Hendel: „...“
Pressemitteilung: Lüneburg/Heidekreis/Harburg: Schulz-Hendel: Ehrenamt und Freiwilligenarbeit dauerhaft fördern
Über anderthalb Jahre lang arbeiteten Mitglieder aller Fraktionen des Niedersächsischen Landtags in einer Enquete-Kommission gemeinsam mit vielen engagierten Niedersächs*innen daran, die Bedingungen für Freiwillige und Ehrenamtliche in Niedersachsen zu verbessern. Ehrenamt braucht auch Hauptamt“, so Schulz-Hendel.
Landtagsabgeordnete von SPD und Grünen vor Ort: Lüchow: Schulz-Hendel & Staudte: Solidarität mit Musashi-Beschäftigten

Wie kann die sozial-ökologische Transformation des Schmiedeteilherstellers Musashi in Lüchow gelingen? Diese Frage dominierte den Besuch der Landtagsabgeordneten beim Streik für eine zukunftsfähige Lösung in Lüchow.
Die Hälfte der Macht für Frauen – Gemeinsamer Zukunftstag: Lüneburg: Verlinden & Schulz-Hendel: „Wir bestärken Mädchen, sich politisch einzumischen“

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Julia Verlinden und der Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel laden Mädchen der 5. bis 10. Klasse aus dem Landkreis Lüneburg in diesem Jahr gemeinsam zum Zukunftstag am 28. April ein.
Zugausfälle und Zugverspätungen: Schulz-Hendel: Mehr Verlässlichkeit im Regionalbahnverkehr in Niedersachsen
Wie haben sich Qualität und Verlässlichkeit im niedersächsischen Regionalbahnverkehr in den Jahren 2020 und 2021 entwickelt? Dazu hat der Abgeordnete Detlev Schulz-Hendel die Landesregierung gefragt und nun eine ernüchternde Antwort erhalten.