Regionale Meldungen
Pressemitteilung: Harburg/Heidekreis: Grüne bringen Antrag für mehr Bio in Kantinen und Mensen in den Landtag ein
Die Grünen haben in der vergangenen Woche einen Antrag ins Plenum eingebracht, um die Verpflegung in öffentlichen Einrichtungen mittels eines Stufenplans nach und nach komplett auf Bio umzustellen. Dazu erklärt Detlev Schulz-Hendel: „...“
Grüne Aufstellungsversammlung im Wahlkreise 48 (Lüneburg-Land): Lüneburg: Schulz-Hendel einstimmig nominiert

Vergangenen Samstag fand die Grüne Aufstellungsversammlung des Wahlkreis 48 (Lüneburg-Land) statt. Detlev Schulz-Hendel erhielt alle 30 abgegebenen Stimmen der wahlberechtigten Mitglieder. Dazu Detlev Schulz-Hendel: „...“
Pressemitteilung: Lüneburg/Harburg/Heidekreis: Keine Erweiterung des Designer Outlets in Soltau – Innenstädte stärken!
Obwohl Wirtschaftsminister Althusmann noch 2018 erklärt hat, dass es bei der Ablehnung der geplanten Erweiterung des Outlet Centers in Soltau bleibt, haben SPD und CDU nur kurz danach erklärt nun doch eine Erweiterung auf 15.000 m² anzupeilen. Dazu erklärt Detlev Schulz-Hendel: „...“
#rettedeintheater : Lüneburg: Staudte und Schulz-Hendel: Rotstiftpolitik in der Kultur stoppen
Erneut planen SPD und CDU die Mittel der Theater zusammenzustreichen, da die geplanten Tariferhöhungen im öffentlichen Dienst an den Kommunalen Bühnen und dem Staatstheater Hannover nicht übernommen werden sollen. „Die Landesregierung lässt die Kulturschaffenden erneut im Regen stehen und die Häuser müssen noch mehr sparen“, kritisieren die Grünen Landtagsabgeordneten Miriam Staudte und Detlev Schulz-Hendel.
Änderung der Nds. Bauordnung: Lüneburg: Staudte und Schulz-Hendel fordern: Solaranlagen auf jedes Dach
Was in Baden-Württemberg bereits beschlossen ist, soll auch in Niedersachsen kommen: Nicht nur wenige ausgewählte Gebäude, sondern alle Neubauten in Niedersachsen sollen künftig verbindlich mit Solaranlagen ausgestattet werden, fordern die Grünen Landtagsabgeordneten Miriam Staudte und Detlev Schulz-Hendel.
Grüne kritisieren nachträgliche Änderung des Auszählverfahrens für Sitzverteilung in Kommunalparlamenten: Harburg/Heidekreis: Detlev Schulz-Hendel fordert GroKo auf, die nachträgliche Änderung im Landtag zu unterlassen
Im Innenausschuss des Landtages wurde gestern die Änderung des Kommunalverfassungsgesetzes beraten. Kernpunkt ist eine Änderung des Auszählverfahren für die Sitzverteilung in den Ausschüssen der neuen Kommunalparlamente. Detlev Schulz-Hendel fordert GroKo auf, die nachträgliche Änderung im Landtag zu unterlassen: „...“
Statement zu den veralteten Planungen für die Autobahn 20 : Schulz-Hendel: Verkehrsminister Althusmann ignoriert massive Kostensteigerungen und Auswirkungen auf den Klimaschutz
Verkehrsminister Althusmann ignoriert massive Kostensteigerungen und Auswirkungen auf den Klimaschutz. Stattdessen hält er an veralteten Planungen für die Autobahn 20 fest. Dazu erklärt Detlev Schulz-Hendel: „...“
Bahnstreckenreaktivierung auch für Lüchow-Dannenberg: Verlinden & Schulz-Hendel: Strecke Dannenberg-Lüchow als ersten Schritt!

Die Deutsche Bahn hat ein Streckenreaktivierungsprogramm für Deutschland veröffentlicht. Dass nur eine einzige Strecke zwischen Niedersachsen und Hamburg von der Bahn für eine Reaktivierung ausgewählt wurde ist ein schlechter Witz, so die beiden Abgeordneten Verlinden und Schulz-Hendel.
Pressemitteilung zu Alpha-E: Schulz-Hendel: Wird der Güterverkehr direkt durch Eschede führen?
Beim Online-Informationsabend der Grünen in Eschede, kam es zu einer Überraschung: „Das die geplanten zusätzlichen Gleise als Umgehung gebaut werden sollen, wurde noch nie im Dialogforum besprochen. Das ist mir neu.“ So Detlev Schulz-Hendel MdL ...
Pressemitteilung: Harburg: Grüne erwirken Klarstellung: Kostenlose Corona-Tests sind für alle möglich
Ab sofort können nicht nur Menschen mit deutscher Staatsbürgerschaft ein kostenloses Testangebot in Anspruch nehmen, sondern alle Menschen, egal woher sie kommen. „Eine Klarstellung war dringend nötig und überfällig,“ so der Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel von Bündnis90/Die Grünen.