Regionale Meldungen

Pressemitteilung Lüneburg: Staudte, Schulz-Hendel & Verlinden: Erfolg für den Artenschutz

Parteiübergreifend hat der Landtag in seinem aktuellen Plenum Verbesserungen für den Artenschutz durch Änderung der Gesetze zum Naturschutz, zum Wasserschutz und zum Wald beschlossen. Die Grünen Abgeordneten Miriam Staudte, Detlev Schulz-Hendel und Julia Verlinden freuen sich über diesen Schulterschluss: „...“

Pressemitteilung Harburg: Schulz-Hendel: Erfolg für den Artenschutz

Parteiübergreifend hat der Landtag in seinem aktuellen Plenum Verbesserungen für den Artenschutz durch Änderung der Gesetze zum Naturschutz, zum Wasserschutz und zum Wald beschlossen. Der Grüne Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel freut sich über diesen Schulterschluss: „...“

Pressemitteilung Heidekreis: Schulz-Hendel: Erfolg für den Artenschutz

Parteiübergreifend hat der Landtag in seinem aktuellen Plenum Verbesserungen für den Artenschutz durch Änderung der Gesetze zum Naturschutz, zum Wasserschutz und zum Wald beschlossen. Der Grüne Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel freut sich über diesen Schulterschluss: „...“

Grüne Landtagsfraktion fordert einfachere Vergaberegelungen zur Unterstützung von CarSharing-Angeboten Lüneburg/Harburg/Heidekreis: Schulz-Hendel: Neues Straßengesetz erschwert CarSharing

Am gestrigen Dienstag haben die Fraktion von CDU und SPD im Landtag für ein neues Straßengesetz gestimmt. Entgegen des ersten Referentenentwurfs hat die Große Koalition ein Kriterien-basiertes Auswahlverfahren für Stellplätze in den Kommunen verbindlich festgeschrieben. Dazu Detlev Schulz-Hendel, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Landtagfraktion: „..."

Pressemitteilung Lüneburg: Staudte & Schulz-Hendel fordern bei überfüllten Schulbussen mehr Unterstützung vom Land

Die Situation in den Schulbussen konterkarriert die strengen Hygieneregeln, die in den Schulen gelten, meinen die lüneburger Abgeordneten Miriam Staudte und Detlev Schulz-Hendel. Mit einer Anfrage wollten sie deshalb wissen, was die Landesregierung gegen überfüllte Schulbusse unternehmen will. Die Antwort des Niedersächsischen Kultusministeriums überzeugt die beiden Abgeordneten jedoch nicht. ...

Pressemitteilung Lüneburg: Verlinden & Schulz-Hendel: Keine Milliarden mehr für klimaschädliche Straßenprojekte in Niedersachsen – Baustopp für A20, A39 sowie A 33 Nord

Auch in Niedersachsen sollen nach Ansicht der Abgeordneten keine weiteren Milliarden mehr in den Neubau von Straßen fließen, die nicht konsequent auf ihre Auswirkungen auf den Klimaschutz geprüft wurden. Verlinden und Schulz-Hendel fordern deshalb auch, die Planungen für die A20, die A39 sowie die A 33 Nord in Niedersachsen zu stoppen. ...

Kommen Sie gut nach Hause! Runder Tisch zu Qualität und Verlässlichkeit der Bahn in der Metropolregion mit Julia Verlinden und Detlev Schulz-Hendel

Der Frust, der sich über die letzten Jahren bei Bahnpendler*innen aus Lüneburg und Umgebung angestaut hat, ist groß. Das zeigten auch die Fragen aus dem Publikum bei der gestrigen Veranstaltung, zu der die grünen Abgeordneten Julia Verlinden und Detlev Schulz-Hendel ins Kulturforum Wienebüttel eingeladen hatten. Ziel war, diejenigen, die eine wesentliche Rolle bei der Organisation des Regionalverkehres rund um Lüneburg spielen, an einen Tisch mit den Pendler*innen zu bekommen, die fast täglich unter Verspätungen und Zugausfällen leiden.

Runder Tisch zu Qualität und Verlässlichkeit der Bahn in der Metropolregion | 19:30 Uhr Lüneburg: Verlinden & Schulz-Hendel laden ein: Kommen Sie gut nach Hause!

Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms Richtung Hannover und Richtung Hamburg waren und sind keine Seltenheit. Wie kommt es dazu, bei wem liegt die politische Verantwortung und was muss passieren, damit Pendler*innen endlich stressfrei zur Arbeit und nach Hause kommen? Darüber diskutieren die Lüneburger Bundes- bzw. Landtagsabgeordneten Julia Verlinden und Detlev-Schulz-Hendel am Mittwoch, 23.9. mit Vertretern der Metronom, der DB Netz, dem Fahrgastverband Harburg und der Gewerkschaft GDL.

Pressestatement Lüneburg: Schulz-Hendel & Staudte: Überfüllte Schulbusse nicht hinnehmbar

Die regionalen Landtagsabgeordneten Detlev Schulz-Hendel und Miriam Staudte halten die derzeitige Situation mit überfüllten Schulbussen aus Gründen des Infektionsschutzes für nicht hinnehmbar. Fragen zu der Situation in den Schulbussen und weiterer Maßnahmen haben sie and die Landesregierung gestellt.

Pressestatement Schulz-Hendel: Veranstaltungswirtschaft durch politisches Versagen in ihrer Existenz bedroht

Die Veranstaltungswirtschaft hat unter den notwendigen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie am meisten gelitten und steht kurz vor dem existenzbedrohenden Aus. Darauf hat Detlev Schulz-Hendel auf der 4. Landesdemo des 'Aktionsbündnis AlarmstufeRot - Initiativen & Verbände der Veranstaltungswirtschaft' erneut aufmerksam gemacht.