Regionale Meldungen
Berliner Gericht verhängt Fahrverbote: Fahrverbote verhindern? Hardwareumrüstungen auf Kosten der Autoindustrie!
Wie Grünen halten an unserer Forderung fest: die Bundesregierung muss unverzüglich flächendeckend verbindliche Regelungen schaffen, die längst überfälligen Hardwareumrüstungen müssen auf Kosten der Autoindustrie endlich erfolgen.
Mobilität im ländlichen Raum ist Daseinsfürsorge: Lüneburg/Lüchow-Dannenberg: MdB Verlinden und MdL Schulz-Hendel besuchen Mobilitätsprojekte
Detlev Schulz-Hendel, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion, und die hiesige Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden haben gemeinsam Möglichkeiten zur Verbesserung des Öffentlichen Nahverkehrs im Wendland erkundet. Auf ihrer verkehrspolitischen Tour besuchten die beiden Lüneburger die Initiative Pro Leitstade zur Rettung des von Schließung bedrohten Haltepunkts Leitstade, das Bürgermobil vom ZernienMobil e.V., die Firmenzentrale von der Lüchow-Schmarsauer Eisenbahn und Irro Busunternehmen sowie den Elektro-Mobil und Pedelec-Verleih im Dannenberger Ostbahnhof.
Lüneburg: Radverkehr: Lüneburg: Mehr Rücksicht, Geld und Gleichberechtigung
Lüneburg. Lästiges Hoppelpflaster, hinderliche Umlaufsperren, nervige Ampelschaltungen, steile Fahrradrampen – Lüneburgs Radfahrer kommen schnell ins Stöhnen. Vor allem in der engen Innenstadt klagen sie seit langem über zu wenig Rücksichtnahme und fordern mehr Gleichberechtigung gegenüber Autofahrern. Mitfühlende Unterstützung bekamen sie am Sonnabend von Detlev Schulz-Hendel. Dabei überraschte der Landtagsabgeordnete der Grünen auch mit ungewohnten Positionen.
Der Link zum Artikel ist am Ende des Textes zu finden.
Schüler*innenradio: Pate für N-21 Schüler*innen Radio
In der letzten Woche durfte ich Pate für das N21- das Landtagsradio mit Schülerinnen und Schülern der BBS 1 aus Lüneburg sein. Ich habe sehr gerne die Patenschaft übernommen!
Harburg: Vierhöfen: Harburg: Sandabbau wird Politikum
Vierhöfen. Der umstrittene Antrag zum Kies- und Sandabbau in Vierhöfen des Baustoffproduzenten Manzke wird nun auch die niedersächsische Landesregierung beschäftigen. Dafür sorgt der Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel (Grüne) aus Amelinghausen. Mit Rückendeckung seiner Fraktion hat er am Montag (10. September) eine Kleine Anfrage auf den Weg gebracht. Auch in einer Stellungnahme gegenüber der LZ schlägt er sich auf die Seite der Bürgerinitiative Vierhöfen, mit der er sich im Sommer getroffen hatte. Unterdessen hat der Landkreis Harburg als Genehmigungsbehörde noch ein paar weitere Fragen mit dem Antragsteller zu klären.
Link zum Artikel ist am Ende des Textes zu finden.
Harburg: Über Stock und Stein...: Politische Radtour an Landesstraßen am 25.8.2018
Der ADFC Kreisverband Harburg e.V. hatte zur politischen Radtour auf schlechten Radwegen an Landesstraßen eingeladen. Detlev Schulz-Hendel (MdL), verkehrspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, hatte zugesagt. Am 25.8.2018 trafen sich gute 10 TeilnehmerInnen aus Kreisen des ADFC und der Politik;
Heidekreis und Lüneburg: Detlev Schulz-Hendel: Was hat Wirtschaftsminister Bernd Althusmann dem DOC Soltau versprochen?
Laut Immobilienzeitung traf sich am 17.5.2018 der Wirtschaftsminister Althusmann (CDU) mit der Investorin Sylvie Mutschler, um über eine mögliche Ausweitung des Designer Outlet Centers (DOC) Soltau zu sprechen. Deshalb hat die Grüne Landtagsfraktion eine kleine Anfrage bei der Landesregierung eingereicht.
Bessere Personalausstattung ist dringend erforderlich: Harburg: Schulz-Hendel (Grüne) beeindruckt von engagierter Arbeit in der Kinderhaus Dieckhofstraße (Tostedt)

Beeindruckt zeigte sich Detlev Schulz-Hendel, Landtagsabgeordnete*r der Grünen, nach einem Besuch des Kinderhaus Dieckhofstraße von der engagierten Arbeit des Teams im Kinderhaus. „Die Anforderungen sind enorm“, sagte Schulz-Hendel. Zwei Erzieherinnen pro Gruppe müssten den Erwartungen von 25 Kindern gerecht werden. „Für alle Kinder müssen die Erzieherinnen jederzeit ein offenes Ohr haben. Sie müssen den Kindern Anregungen geben und sie müssen sie dabei unterstützen, Konflikte zu lösen.
Grüne fordern Rechtsanspruch auf schnelles Internet : Digitalisierungsminister Althusmann muss handeln – Harburg Land, das Lüneburger Umland und der Heidekreis dürfen nicht weiter abgehängt werden
„Der Rechtsanspruch auf schnelles Internet ist der entscheidende Baustein für eine flächendeckende Versorgung. Denn die Verfügbarkeit von schnellem Internet entscheidet darüber, ob Regionen zu den Gewinnern oder Verlierern der Digitalisierung gehören. In unserem Landkreis Harburg, im Lüneburger Umland und dem Heidekreis liegt die Internetanbindung
Rot-Schwarz verkalkuliert sich heftig: Kostenfreie Kita ja, aber nicht zulasten der Kinder, Kitas und Kommunen durchpeitschen - Impulse zur Qualitätsverbesserung fehlen
Als „große Enttäuschung“ hat Detlev Schulz-Hendel, Landtagsabgeordneter der Grünen, den gestern (18.04.) von SPD und CDU in den Landtag eingebrachten Entwurf für eine Kitagesetz-Novelle bezeichnet: „Wir finden es im Grundsatz richtig, dass die Kitas kostenfrei werden. Aber die GroKo will ihr Wahlversprechen zulasten der Kinder, Kitas und Kommunen durchpeitschen.