Nach dem Willen der grünen Landtagsfraktion soll Wilhelmshaven zukünftig deutlich besser an den Fernverkehr angebunden werden. Die Grünen fordern in einem Antrag die Aufnahme der Strecke Wilhelmshaven - Oldenburg in den sogenannten Deutschlandtakt, der ab 2030 für deutlich optimiertere und schnellere Verbindungen stehen soll. Dazu erklären Imke Byl und Detlev Schulz-Hendel: „...“
Nach dem Willen der grünen Landtagsfraktion soll Wilhelmshaven zukünftig deutlich besser an den Fernverkehr angebunden werden. Die Grünen fordern in einem Antrag die Aufnahme der Strecke Wilhelmshaven - Oldenburg in den sogenannten Deutschlandtakt, der ab 2030 für deutlich optimiertere und schnellere Verbindungen stehen soll.
Auf einer Pressekonferenz vor der Steller Schulsporthalle nahm am Mittwoch Detlev Schulz-Hendel, regional zuständiger Abgeordneter der Grünen im Landtag, klar Stellung: „Dank des engagierten und beherzten Handelns der Grünen und des BUND vor Ort musste der Steller Bürgermeister Isernhagen zumindest angekündigen, das Verfahren mit der heutigen Beratung im kommunalen Ortsentwicklungsausschuss nicht abzuschliessen und für eine saubere Abarbeitung des Verfahren zu stehen.
Detlev Schulz-Hendel besuchte gemeinsam mit Katharina Garves vom Stadtverband der Grünen in Oldenburg und Stephan Christ, Sprecher der grünen LAG Mobilität und Verkehr den Verein „pro:connect“ in Oldenburg. Der Landtagsabgeordnete war auf den Verein durch die Integration von Ahmad Mousavi aufmerksam geworden und nahm dies zum Anlass sich über die Arbeit des gemeinnützigen Vereins zu informieren.
Detlev Schulz-Hendel, regional zuständiger Landtagsabgeordneter der Grünen für den Heidekreis, besuchte gestern die Einrichtung des Paritätischen Vereins im Heidekreis in Schwarmstedt.
Über verbindliches Voranbringen von mehr Bahn sprach der Grünen-Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel mit Projekt-Verantwortlichen im Osnabrücker Land.
Aktuell scheint es Schwierigkeiten beim Gesundheitsschutz der Angestellten am Amazon Standort in Winsen (Luhe) zu geben. Aufgrund verschiedener Hinweise und Informationen bestehen Zweifel, ob tatsächlich alle erforderlichen Hygienevorschriften ebenso wie notwendige Abstandsregeln eingehalten und regelmäßig kontrolliert werden. Die Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage stützt diese Zewiefel. Dazu erklärt der Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel: „..."
In Niedersachsen sollen die Kitas bis August geschlossen bleiben. Auch die Notbetreuung soll nur für eine begrenzte Zahl an Kindern geöffnet werden – die Hälfte der Kinder wird weiter zu Hause bleiben. Eine Perspektive für diese Eltern bietet die Landesregierung derzeit nicht. „Die Angebote der Notbetreuung reichen nicht aus, um den Bedarf zu decken“, stellt Grünen Landtagsabgeordneter Detlev Schulz-Hendel fest. „Deshalb ist es entscheidend, dass auch diesen Eltern Perspektiven geboten werden.“ ...
Das von den Kommunalen Spitzenverbänden geforderte und von den Grünen bereits vor über einem Jahr in den Landtag eingebrachte Gesetz gegen Überbelegung und unhygienische Zustände beim Wohnen wurde jetzt von der Großen Koalition übernommen und nun zur ersten Gesetzesberatung in den Landtag eingebracht. Dazu erklärt der Abgeordnete Detlev Schulz-Hendel: „...“
Aktuell scheint es Schwierigkeiten beim Gesundheitsschutz der Angestellten am Amazon Standort in Winsen (Luhe) zu geben. Aufgrund verschiedener Hinweise und Informationen bestehen Zweifel, ob tatsächlich alle erforderlichen Hygienevorschriften ebenso wie notwendige Abstandsregeln eingehalten und regelmäßig kontrolliert werden. Hierzu erklären der Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel und die Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion Ruth Alpers: „..."