
Pressemitteilungen
Besuch in Tangendorf zum Thema Kiesabbau: Schulz-Hendel hinterfragt Notwendigkeiten für den Ausbau der Flächen für den Kiesabbau

Am 31. August war der Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel auf Einladung der Grüne Salzhausen-Hanstedt und des Grüne Harburg-Land in Tangendorf zum Thema Kiesabbau zu Besuch.
Reaktivierung von Bahnstrecken vorantreiben: Schulz-Hendel: Wir bleiben am Zug!

Auf Einladung von Anne Dallig, Vorsitzende der Grünen im Regionsverband Hannover in Wunstorf und Steinhude war der verkehrspolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion, Detlev Schulz-Hendel, zu Gast und zum Austausch über die Reaktivierung der Bahnstrecke von Wunstorf über Bokeloh nach Steinhude.
Grüne machen Druck auf Minister Scheuer: Kindler & Schulz-Hendel: Harz muss an den Fernverkehr angebunden werden
Mit dem für das Jahr 2040 angekündigten Deutschland-Takt wird sich die Fernverkehrsanbindung des Harz absehbar nicht verbessern - trotz der großen Bedeutung als Tourismusregion. Dies bestätigt nun das Antwortschreiben aus dem Bundesverkehrsminsiterium auf einen gemeinsamen Brief der Abgeordneten Kindler und Schulz-Hendel.
Initiative für Reaktivierung von Bahnstrecken in Niedersachsen: „Jetzt die Bremsen lösen und Weichen stellen für neue alte Schienenstrecken!“

Das Potenzial für die Reaktivierung stillgelegten Bahnstrecken in Niedersachsen ist sehr groß. Deshalb wird es höchste Zeit, dass die Landesregierung die Bremsen löst und die Weichen für mehr regionale Bahnstrecken stellt. Mehr Angebote für klimafreundliche nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum beleben auch die Nachfrage.
Statement: Grüne: Mobilität als wesentliche Grundlage für Teilhabe am öffentlichen Leben
Die Mobilitätsgarantie ist das Versprechen, die Verkehrswende mit entsprechenden Angeboten für alle umzusetzen. Mobilität ist eine wesentliche Grundlage für die Teilhabe am öffentlichen Leben. Mit unserem Konzept tragen wir der demografischen Entwicklung Rechnung und sorgen für deutlich mehr Lebensqualität.
Statement: Grüne: Smart Mobility nur ein kleiner Teil der Mobilitätswende
Bei Smart Mobility reden wir darüber, Verkehr durch Digitalisierung in Städten gut und besser zu lenken. Aber, und das sage ich in aller Deutlichkeit, die digitale Verkehrssteuerung ist nur ein kleiner Teil von guter Mobilität und einer Mobilitätswende. Wenn unsere Innenstädte und der Einzelhandel eine Zukunftschance haben sollen, brauchen wir mehr Erlebnisraum statt Parkraum.
Reform des Verfassungsschutzgesetzes: Schulz-Hendel bei Aktion für mehr Bürger*innenrechte

Die Große Koalition hat heute die Reform verabschiedet, die dem Verfassungschutz deutlich mehr Kompetenzen und Überwachungsmöglichkeiten gibt. Detlev Schulz-Hendel war bei der Aktion vorm Landtag ...
Bahnstreckenreaktivierung auch für Lüchow-Dannenberg: Verlinden & Schulz-Hendel: Strecke Dannenberg-Lüchow als ersten Schritt!

Die Deutsche Bahn hat ein Streckenreaktivierungsprogramm für Deutschland veröffentlicht. Dass nur eine einzige Strecke zwischen Niedersachsen und Hamburg von der Bahn für eine Reaktivierung ausgewählt wurde ist ein schlechter Witz, so die beiden Abgeordneten Verlinden und Schulz-Hendel.
Fahrradmobilität: Grüne fordern „Task-Force Rad“ – Fördermittel für Kommunen dürfen nicht verfallen
Es ist höchste Zeit, dass im Verkehrsministerium nicht länger unkoordiniert der Mangel verwaltet wird. Denn offenbar sind dort zwar mehrere Referate mit dem Thema Radverkehr beschäftigt, aber leider nur nebenbei und unkoordiniert. Die landesweite Förderrichtlinie muss umgehend auf den Weg gebracht werden. Es ist bereits viel Zeit verloren gegangen und Niedersachsen läuft Gefahr, dass ein Großteil der vorgesehenen Mittel von 65 Millionen Euro ungenutzt verfallen.
Grüne fordern ambitioniertes Reaktivierungsprogramm : Schulz-Hendel & Kindler zu Streckenreaktivierungen der Bahn: "Niedersachsen geht fast leer aus"

Die Deutsche Bahn hat heute ein Streckenreaktivierungsprogramm für Deutschland veröffentlicht. Dass nur eine einzige Strecke zwischen Niedersachsen und Hamburg von der Bahn für eine Reaktivierung ausgewählt wurde ist ein schlechter Witz, so die beiden Abgeordneten Kindler und Schulz-Hendel.