Kleine Anfrage:Ausbau B 65 Algesdorf - Bad Nenndorf: Sind Neuplanungen notwendig?
Der Ausbau der Bundesstraße 65 zwischen Algesdorf und Bad Nenndorf bzw. der Autobahn 2 ist vor Ort umstritten und verunsichert die Bürgerinnen und Bürger. Laut der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr erfolgen die Entwurfsarbeiten für den Ausbau der B 65 unter der Federführung des Landkreises Schaumburg. Entwurfsauftrag und Projektkonferenz fanden bereits in den Jahren 2002 bzw. 2004 statt. Derzeit laufen die Entwurfsplanungen - vor allem der Knotenpunkt „Drei Steine“ und der Bereich „Erlengrund“ würden zusätzlich untersucht und Entwurfsarbeiten dazu angefertigt werden. Kritisiert wird laut Medienberichterstattung u. a., dass die Kosten, die die Stadt Bad Nenndorf übernehmen soll, von einst 1,3 auf 3 Millionen Euro gestiegen sind (Schaumburger Nachrichten, 12. Juni 2017). Aber auch die Streckenführung, die möglichen Lärm- und Abgas-Emissionen sowie der mögliche Flächenverbrauch sorgen für Unmut (Schaumburger Nachrichten, 4. Oktober 2018). So sollen gemäß der Ausbauvariante 4 rund 44 ha für die südliche Verschwenkung der Bundesstraße ab Erlengrund benötigt werden. Die Ausbauvariante 3 würde im Vergleich rund 10 ha weniger Fläche verbrauchen (Schaumburger Nachrichten, 2. November 2017). Beanstandet wird zudem, dass die aktuellen Planungen auf alten, überholten Berechnungen basierten. Eine Neuplanung wird deswegen gefordert.