Meine Region
© pixabay

Lüneburg, Heidekreis, Verden

Als grüner Landtagsabgeordneter bin ich für die Landkreise Lüneburg, Verden und den Heidekreis zuständig. Regelmäßig bin ich gemeinsam mit den örtlichen Grünen vor Ort unterwegs und setze ich mich im Niedersächsischen Landtag für die Interessen der Region ein.

Sie haben Anregungen oder Ideen zur Region? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn Sie sich bei mir melden würden.

Ihr Detlev Schulz-Hendel

Regionale Meldungen

Energiewende Schulz-Hendel: Konkrete Vorgabe für den Windkraftausbau sind ein Signal des Aufbruchs

Lüneburg. Die Landkreise Lüneburg, Verden und Heidekreis haben jetzt Gewissheit darüber, wie groß der Anteil ihrer Flächen ist, der künftig für Windkraftanlagen vorgesehen ist. . Ziel der Landesregierung ist es, insgesamt 2,2 Prozent der Landesfläche als sogenannte…

Bessere Finanzierung der Erwachsenenbildung Schulz-Hendel: Rot-Grün hilft in der Energiekrise auch den Volkshochschulen

Hannover. Die Landesregierung unterstützt 86 Volkshochschulen landesweit, um in Zeiten hoher Energiekosten die größten finanziellen Nöte zu lindern. Damit erhalten die Einrichtungen der Erwachsenenbildung in Niedersachsen insgesamt fünf Millionen Euro aus dem…

Detlev Schulz-Hendel: Mit mehr Radwegen für eine nachhaltige Mobilität Der Heidekreis, Verden und Lüneburg profitieren von rot-grüner Landesförderung

Die rot-grüne Landesregierung fördert insgesamt 34 Projekte für mehr und bessere Radwege in ganz Niedersachsen. Damit können diese Pläne für eine nachhaltige Mobilität mit Zuschüssen in Höhe von 75 Prozent der Gesamtkosten rechnen. Das kommunale Straßenbauprogramm sieht…

räsident Detlef Bade, MdL Detlev Schulz-Hendel und Hauptgeschäftsführer Eckhard Sudmeyer

Bessere Finanzierung der beruflichen Bildung Lüneburg: Fraktionsvorsitzender Schulz-Hendel will Handwerk stärken

Zur künftigen Fachkräftesicherung im Handwerk sollten nach Ansicht Schulz-Hendels auch die Chancen durch ein neues Einwanderungsgesetz offensiv genutzt werden. "Die Projekte der Handwerkskammer zur Integration von Geflüchteten, insbesondere auch aus der Ukraine, sind…

Rot-Grünes Zukunftsbündnis für Niedersachsen Lüneburg: Detlev Schulz-Hendel und Pascal Mennen sehr zufrieden mit rot-grünem Koalitionsvertrag

Bereits drei Wochen nach der Landtagswahl haben sich SPD und Grüne auf einen umfassenden Koalitionsvertrag geeinigt. „Die Zeit des Stillstands in Niedersachsen ist damit vorbei, wir haben uns viel vorgenommen“ erklärt der Abgeordnete Schulz-Hendel.

Grünen-Abgeordnete informieren sich bei Lebensmittel-Industrie Lüneburg: Verlinden & Schulz-Hendel: Steigende Energiepreise sind Herausforderung für Unternehmen

Durch die hohe Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und das geringere Angebot an Erdgas in Folge des russischen Angriffskrieges steigen die Produktionskosten. Ein Unternehmen in Lüneburg haben nun mehrere Grünen Abgeordnete besucht.

Offener Brief an den Niedersächsischen Verkehrsminister Lüneburg: Schulz-Hendel: Keine Informationen zum Neubau Elbbrücke Hohnstorf - Lauenburg

Mit einem offenen Brief wenden sich die Grünen in Hohnstorf an den Niedersächsischen Verkehrsminister und an den Landrat. Darin fordern sie eine erste Informationsveranstaltung in der Elbmarsch zu den Neubauplänen der Elbbrücke Hohnstorf-Lauenburg ein.

Pressemitteilung Visselhövede: Grüne und IG Radweg im Gespräch mit Abgeordneten Detlev Schulz-Hendel

Die Visselhöveder Grünen hatten am Samstag Detlev Schulz-Hendel zu Gast. Sie trafen sich mit der IG Pro Radweg zum Gespräch und auch um auf die besonderen Gefahrenpunkte der Strecke der Landesstraße zwischen Jeddingen und Kirchlinteln aufmerksam zu machen.