Grüne stellen sich hinter SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil:Heidekreis: Detlev Schulz-Hendel: Moratorium für Öl und Gasbohrungen im Heidekreis
Die Forderung des SPD-Generalsekretärs und Abgeordneten des Wahl-kreises Rotenburg I - Heidekreis Lars Klingbeil nach einem Moratorium für geplante Erkundungsbohrungen und die Förderung von Gas- und Ölvorkommen im Raum Bad Fallingbostel unterstützen die Grünen im Landtag. Sie fordern ein sofortiges Moratorium für neue Öl- und Gasbohrungen im Raum Bad Fallingbostel, ein entsprechender Antrag wurde diese Woche im Umweltausschuss vorgestellt. Dazu erklärt Detlev Schulz-Hendel: „..."
Die Grünen im Landtag fordern ein sofortiges Moratorium für neue Öl- und Gasbohrungen im Raum Bad Fallingbostel, ein entsprechender Antrag wurde diese Woche im Umweltausschuss vorgestellt. Detlev Schulz-Hendel, grüner regional zuständiger Landtagsabgeordneter für den Heidekreis erklärt, dass die Grünen damit eine Forderung des SPD-Generalsekretärs Lars Klingbeil aufgreifen. Bislang sei allerdings unklar, wie die SPD im Landtag zu der Forderung nach einem Bohr-Stopp steht.
Schulz-Hendel kritisiert: „Die Öl- und Gasförderung ist in der heutigen Form nicht mehr zu verantworten. Im Landkreis Rotenburg gibt es eine erhöhte Krebsrate, in Verdacht steht die Erdgasförderung. Solange dieser Verdacht nicht ausgeräumt wird, darf die Öl- und Gasförderung nicht weiter ausgeweitet werden.“ Die Forderung von SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil nach einem sofortigen Moratorium unterstützen die Grünen ausdrücklich.
Schulz-Hendel fordert jedoch noch weitergehende Maßnahmen: „Klingbeil findet klare Worte, die wir bei der Landesregierung vermissen. Ein Moratorium muss konsequenterweise jedoch für alle Förderregionen in Niedersachsen gelten. Die Krebsgefahr ist nicht nur ein regionales Problem, das Vorsorgeprinzip sollte überall Bestand haben.“
>> Zur Berichterstattung des Heide Kurier