Pressemitteilungen

Die Hälfte der Macht für Frauen – Grüner Zukunftstag in diesem Jahr digital:Detlev Schulz-Hendel: „Wir bestärken Mädchen, sich politisch einzumischen“

Der Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel lädt Mädchen aus Lüneburg, Harburg und dem Heidekreis in diesem Jahr zum digitalen Zukunftstag der Grünen Fraktion im Niedersächsischen Landtag ein. Auch in diesem Jahr erwartet die Mädchen wieder ein buntes Programm: Sie erhalten einen Einblick in den Parlamentsbetrieb, lernen verschiedene Berufe kennen, die in einer Landtagsfraktion zu finden sind und erfahren in einem Interview, wie man eigentlich Landtagsabgeordnete wird.

Grüne fragen zum Förderprogramm für Gaststättengewerbe nach:Schulz-Hendel: Verhindert die Technik den Zuschlag für Investitionen?

„Die Förderung der Gastronomie in dieser schwierigen Lage ist notwendig und sinnvoll, aber nur, wenn nach klaren Kriterien gefördert wird. Es kann nicht sein, dass die Technik, wie der Internetanschluss, darüber entscheiden ob ein Gastronomie-Betrieb eine Förderung erhält oder nicht“, so Detlev Schulz-Hendel ...

Landtag soll Kita-Gesetz der Regierung nachbessern :Lüneburg: Staudte & Schulz–Hendel: Grüne schlagen gemeinsamen Pakt für gute Kitas im Landkreis Lüneburg vor

Die Grünen schlagen einen Pakt für gute Kitas vor. „Auch bei uns in Lüneburg sind sich doch alle politischen demokratischen Kräfte einig, dass unsere Kinder besser betreut werden sollten und dass die Fachkräfte in den Kitas entlastet und besser bezahlt werden müssen“, sagen die Landtagsabgeordneten Miriam Staudte und Detlev Schulz-Hendel.

Grüne unterstützen Schüler*innen und Eltern für kostenlose Schülerbeförderung und 365-Euro-Jahresticket :Lüneburg/Heidekreis/Harburg: Auch bei uns brauchen junge Leute günstige Tarife für Busse und Bahnen in ganz Niedersachsen

Die Grünen im Landtag setzen sich landesweit für kostenlose Schülerbeförderung und ein günstiges 365-Euro-Jahresticket für junge Menschen in Bussen und Bahnen in ganz Niedersachsen ein. Auch in unserer Region würden davon zahllose junge Leute und ihre Eltern profitieren. „Schüler*innen und Eltern fordern auch bei uns zurecht, dass alle Schüler*innen kostenlos mit dem Schulbus zur Schule fahren können sollten“, betont Schulz-Hendel. Aber auch die Industrie und Handelskammer, die Handwerkskammern, die Jugendorganisation des DGBs, der Landeselternrat, der Landesschülerrat, die Vertretungen der freiwilligen Dienste und viele andere unterstützen die Forderungen.

Statement:Detlev Schulz-Hendel: Wirtschaftshilfen: Vertrauensverlust verhindert – Existenzängsten in niedersächsischen Klein- und Mittelständischen Unternehmen entgegenwirken (TOP 2b -Aktuelle Stunde Grüne)

Die Forderung von uns Grünen nach dem Härtefallfonds für Unternehmen, die aus verschiedenen Gründen bisher nicht die notwendige Unterstützung erhalten, ist noch drängender geworden. Gleiches gilt für Überbrückungskredite für die Unternehmen, die jetzt schnell kommen müssen.

Landtag beschließt Kampf gegen Schrottimmobilien in den Kommunen :Lüneburg/Heidekreis/Harburg: Endlich gibt es Mindeststandards fürs Wohnen!

„Endlich können unsere Städte und Gemeinden unwürdige Zustände, in denen Menschen unter schlimmen Bedingungen wohnen müssen, wirksam bekämpfen", teilte der Grüne- Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel mit...

Pressemitteilung:Lüneburg: Grüne kämpfen mit Aktionen und Fünf-Punkte-Plan für Kitaqualität in Lüneburg

Die Pläne der Landesregierung für das neue Kita-Gesetz stoßen bei Elternverbänden und Gewerkschaft auf Enttäuschung und Kritik. Die Grünen im Landtag haben deshalb einen „Fünf-Punkte-Plan für gute Kitas in Niedersachsen“ erarbeitet. ...

Statement zum Ausbau der Radwegeinfrastruktur :Schulz-Hendel: Ausbau der Radwege in Niedersachsen bleibt Stückwerk und viel zu langsam

Millionen Euro an Bundes- und Landesmitteln stehen dem Land Niedersachsen für den Ausbau seines Radwegesystems zur Verfügung. Dennoch geht es mit dem Aus- und Neubau kaum voran. Trotz der vorhandenen Mittel für den Ausbau betreibt Verkehrsminister Althusmann die Fahrradpolitik weiterhin nur im unzureichenden Schneckentempo, meint Detlev Schulz-Hendel: „...“

Statement:Grüne: SPD und CDU ignorieren EU-Beschwerde gegen Förderabgabe – Industrie zahlt schon bislang lediglich Mindestsatz

„Das ist schon bemerkenswert, wie SPD und CDU sich über berechtigte Einwände der Bürgerinitiative hinwegsetzen.“