Auch in Corona-Zeiten setzt die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade den politischen Dialog mit Parlamentariern aus dem Kammerbezirk fort. In einem Austausch per Video mit dem Landtagsabgeordneten Detlev Schulz-Hendel aus Amelinghausen ging es u.a. um Entlastungen von Auszubildenden bei den Mobilitätskosten. ...
Die Seeve im Landkreis Harburg ist ein wichtiges Laich-Gebiet für Wanderfische. Doch bislang stören Wehre und Mühlen die Wanderkorridore der Fische. Auf Anfrage der Grünen Landtagsabgeordneten bestätigt das Land nun, dass an der Seeve höchster Handlungsbedarf besteht. Dazu Detlev Schulz-Hendel: „...“
Der DGB Niedersachsen hat in seinem aktuellen Ausbildungsreport am Dienstag (24.11.) den Wunsch des Großteils der Auszubildenden nach besseren und preiswerteren Verkehrsangeboten deutlich gemacht.
Wir wollen, dass von den höheren Regionalisierungsmitteln des Bundes auch der ÖPNV vor Ort tatsächlich profitiert und die Landesregierung einen Teil der Mittel an die Kommunen als Aufgabenträger für den ÖPNV direkt weiterreicht. Eine zukunftsorientierte Mobilitätswende beginnt in den Kommunen mit der Ausgestaltung des ÖPNV.
Kunst und Kultur sind für eine offene Gesellschaft unverzichtbar. Die Pandemie hat deutlich gezeigt wie wichtig Kunst und Kultur sind und wie sehr sie vermisst wird. Deshalb ist es mittel- bis langfristig notwendig die Kulturförderung in Niedersachsen transparent und nachhaltig aufzustellen. Dazu Detlev Schulz-Hendel: „...“
Bereits kurz nach Schuljahresbeginn wurde deutlich, dass besonders in ländlichen Regionen die Abstandsregeln und strengen Hygienebestimmungen in oftmals überfüllten Schulbussen nicht eingehalten werden konnten. Auch die regionalen Landtagsabgeordneten der Grünen, Miriam Staudte und Detlev Schulz-Hendel, hatten die Situation mehrfach kritisiert und zusätzlich Druck aufgebaut. ...
Fürstenau – „Die Bahnstrecke Quakenbrück – Rheine stellt durch ihren Ost-West-Verlauf eine wertvolle Ergänzung des ansonsten in Westniedersachsen stark Nord-Süd-ausgerichteten Schienennetzes dar“. Diese Auskunft erhielten die Grünen-Landtagsabgeordneten Detlev Schulz-Hendel und Volker Bajus von der Landesregierung.
„Die Wirtschaft muss in der Zukunft innerhalb der planetaren Grenzen agieren. Dafür ist die Gemeinwohlökonomie (GWÖ) ein wichtiges und praxisnahes Messinstrument für Unternehmen.“
Parteiübergreifend hat der Landtag in seinem aktuellen Plenum Verbesserungen für den Artenschutz durch Änderung der Gesetze zum Naturschutz, zum Wasserschutz und zum Wald beschlossen. Die Grünen Abgeordneten Miriam Staudte, Detlev Schulz-Hendel und Julia Verlinden freuen sich über diesen Schulterschluss: „...“
Parteiübergreifend hat der Landtag in seinem aktuellen Plenum Verbesserungen für den Artenschutz durch Änderung der Gesetze zum Naturschutz, zum Wasserschutz und zum Wald beschlossen. Der Grüne Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel freut sich über diesen Schulterschluss: „...“